Schrei nach Futter: Igel in Gefahr

Ungewöhnlich viele Igel landen derzeit in Tierheimen und Auffangstationen. Ein Grund: Der trockene Sommer hat die Futtersuche erschwert. Entsprechend schlecht ist der Zustand vieler Tiere, die es in eine der Einrichtungen schaffen.

Während des trockenen Sommers haben Igel zu wenige Insekten zum Fressen gefunden, berichtet Patricia Behr von der Igelstation des BUND-Naturschutz in Zellingen bei Würzburg. In letzter Zeit hatten viele Menschen notleidende Igel zur Station gebracht.

Sommer: Gefahrenzeit für Igel

„Die Igel sind oft in einem sehr schlechten Zustand“, sagt Behr. „Völlig abgemagert und nicht altersgemäß entwickelt.“ Manchmal seien die Tiere stark untergewichtig, könnten sich kaum bewegen und schrien verzweifelt um Futter. Oft seien es Waisen, deren Mutter überfahren worden sei, und die noch nicht alleine zurechtkämen. Ihr schlechter Gesundheitszustand mache die Tiere anfällig für Krankheiten.

Quelle und kompletter Beitrag: doccheck.com

Der richtige Umgang mit Igeln ist HIER gut beschrieben.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an

Weitere Beiträge

50% Rabatt für die DeutscheVET

Vom 26.-27. Mai 2023 findet die DeutscheVET in Dortmund statt! Dank unserer Kooperation konnten wir für unsere Kunden einen exklusiven Gutscheincode bereitstellen.Mit dem Code “DV-NOTEBORN” kannst

Weiterlesen »