Oliver Noteborn | Köln

hilfe.vet

Praxismanagement für Veterinäre

Beratung und Schulung für die Tierarztpraxis oder Tierklinik

Mein Ziel ist es, Ihren Praxisalltag sicher, effizient, erfolgreich und angenehm zu gestalten.

hilfe.vet

Ihr Partner für Tierarztpraxen und Tierkliniken

hilfe.vet bietet Ihnen in Köln, NRW sowie deutschlandweit kompetente Beratung, Schulungen und Seminare in den Bereichen Praxismanagement, Personalschulungen und Weiterbildungen an.

Neben meinem Weiterbildungsangebot, erhalten Sie bei hilfe.vet auch technische Unterstützung durch ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen.

Mein Konzept beruht auf den Säulen:

Auswertung – Beratung – Schulung – Kontrolle

Ob Ersteinrichtung Ihrer Praxis, Analyse oder Optimierung Ihrer bestehenden Praxis – Ich bin für Sie da.

Rund um gut Betreut, für Ihre erfolgreiche Tierarztpraxis oder Tierklinik.

 

> 0

Jahre

Tätig in der Weiterbildung Vet-Praxismanagement

> 0

Praxen und Kliniken

Beraten und Betreut

> 0

Seminarteilnehmer

TÄ und TFA

Aktuelles

50% Rabatt für die DeutscheVET

Vom 26.-27. Mai 2023 findet die DeutscheVET in Dortmund statt! Dank unserer Kooperation konnten wir für unsere Kunden einen exklusiven Gutscheincode bereitstellen.Mit dem Code “DV-NOTEBORN” kannst

Weiterlesen »

hilfe.vet

Praxismanagement

Die administrativen Aufgaben im Praxismanagement in der Tierarztpraxis oder der Tierklinik, haben sich innerhalb der letzten Jahre deutlich verändert.

In den Anfängen war es ausreichend, wenn eine Tiermedizinische Fachangestellte, früher TMFA, jetzt TFA, das Telefon bedient, und ein Auge auf die Futterbestellung hatte.

Nach und nach wurden die Aufgaben und Herausforderungen vielfältiger.

Heute umfasst das Praxismanagement in der Tiermedizin, sehr viele Themen und es sollten Spezialisten eingestellt oder ausgebildet werden.

Neben der Warenwirtschaft, müssen die Praxismagerinnen und Praxismanager, in der Tiermedizin ständig fortbilden, weiterbilden und informieren.

Ich biete das externe Praxismanagement für die:

  • Tierarztpraxis oder Tierklinik,
  • die Fortbildung Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) für Praxismanagement,
  • die Fortbildung für Tierärzte im Praxismanagement,
  • eine Beratung zur Gründung einer Tierpraxis oder Tierklinik,
  • eine Beratung zum Verkauf oder zur Nachfolge,
  • u.v.m.

Was bedeutet Praxismanagement?

Diese und weitere Fragen beantworten ich in den FAQ.

hilfe.vet

Meine Leistungen für Sie

Ihre Warenwirtschaft rechtskonform, ökologisch und ökonomisch optimiert.
Lassen Sie Ihre Lieferanten zu Partnern werden.

Einnahmen und Gewinn steigern.
Einmalige und regelmäßige Kosten senken. Ich zeige Ihnen wie!

Die richtigen Mitarbeiter gewinnen und diese motivieren!
Ich zeige Ihnen wie und unterstütze Sie mit einem großen Netzwerk.

Von A wie Apothekenprüfung, über H wie Hygiene und S wie Strahlenschutz, bis Z wie Zoll …
Ich bereite Sie vor!

Praxismanagement, Pflichtunterweisungen, Personalmanagement, Umgang mit Arzneimitteln, betriebliche Gesundheit, Kommunikation,...
Ich berate und unterrichte Sie in allen relevanten Bereichen.

Ich begleite Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Buchen Sie das Gründerseminar oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

hilfe.vet

Schulungen & Seminare

In meinen Seminaren werden, unter anderen, folgenden Themen angesprochen:

  • Marketing / Erscheinungsbild / Erster Eindruck / Außenkommunikation
  • Telefon & Empfang
  • Praxisorganisation (Terminvergabe nach Kapazität / Vergleich Dienstplan)
  • Ablaufoptimierung
  • Teilweise Kontrolle nach DSGVO (Funktionsorientiert -Fachabteilung- / Zeitorientiert / Regulär & Notfall / Raumorientiert)
  • Sprechstunden- und Termin-Management (Laufende Anpassung an Personal, Räume und Nachfrage)
  • Kontrolle der Abrechnungen (GOT, Medikamente, Pauschalen, Pakete, Notdienst, Notfall)
  • Patientenmanagement (SOAP, Triage, Termin, offene Sprechstunde, Notfall, Notdienst) Warenwirtschaft & Apotheke (Bestellung, Inventur, Kontrolle, Lagerung)
  • QM – Qualitätsmanagement (GVP / ISO / Betriebliche Vereinbarung Prozessmanagement)
  • Personalmanagement mit Dienstplanung nach den Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes, Recruiting, Onboarding, . . .
  • Kommunikation mit Kunden und dem Team
  • Beschwerdemanagement / Verbesserungswesen / Umfragen / Bewertungen
  • EDV und Anwendungen, Gerätebücher und Überwachung
  • Erste Hilfe, Brandschutz

u.v.m.

Personal-Recriutment

Nach fast 10 Jahren in der Tiermedizin habe ich lernen dürfen, dass es viele Aspekte in Tierpraxen und -Kliniken gibt,
aber nur ein THEMA -> PERSONAL!

Durch mein Netzwerk konnte ich immer die offenen Stellen besetzen.
Dieses Netzwerk möchte ich nun nutzen.

hilfe.vet auf YouTube

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an
oliver noteborn

Über mich

Ich bin Oliver Noteborn. Ich habe als Klinikmanager das Ziel, andere Praxen und Kliniken zum Erfolg zu bringen. Aufgrund meiner langjährigen und umfassenden Erfahrungen in der Unternehmensberatung und speziell im Veterinärbereich, bin ich Ihr erster Ansprechpartner im Praxismanagement.

“Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!”

 Zitat von Philip Rosenthal