Hilfe.vet
Hilfreiches
- Links zu Gesetzen und Verordnungen
- Downoads von Listen und Übersichten
Die wichtigen Gesetze zur Prüfung der tierärztlichen Hausapotheke im Überblick
Downloads von hilfe.vet
Aktuelles

Auf der Messe sind wir für Sie da
Es gibt für am 10.06. vormittags eine kurze Einführung zum Thema Praxismanagement. TFA-Theater: 09.15-10.00 Uhr Einführung Warenwirtschaft / Apotheke 10.30-11.15 Uhr Einführung Personal und Onboarding

5 Freikarten ! und frohe Ostern !!!
Für die Deutsche Vet verlosen wir als Ostergeschenk 5 Freikarten für die Deutsche Vet. -> https://deutsche.vetshow.com/speakers/oliver-noteborn Schreiben Sie mir den Grund, warum Sie kommen möchten

Düsseldorf oder Berlin?
Wo sind die TFA´s für den OP? TFA´s werden für eine Spezialisten-Praxis in der Nähe von Berlin (süd-östlich) gesucht, hier auch gerne für die Sprechstunde.
bpt-Kongress 2020
Anmeldestart für Europas ersten digitalen Praktikerkongress https://www.tieraerzteverband.de/bpt/presseservice/meldungen/ko20-anmeldestart.php

Sucht: Nicht wegschauen!
Wenn Beschäftigte eine Sucht entwickeln, führt das oft zu ernsten Problemen im Betrieb. Die nachlassende Arbeitsleistung und ein verändertes Sozialverhalten belasten Kolleginnen und Kollegen. Zusätzlich

Zertifizierung: Form der Qualitätssicherung
Eine Zertifizierung ist nicht mit einem Zertifikat zu verwechseln: Wer ein Zertifikat erhält, ist nicht zertifiziert. Ein Zertifizierung ist eine besondere Form der Qualitätssicherung. Sie

Pflichtunterweisungen
Haben Sie die Pflichtunterweisungen schon im Einarbeitungskonzept? Die Pflichtunterweisungen sind regelmäßig, mindestens jährlich und bei Aufnahme der Tätigkeit / Start der Ausbildung durchzuführen. Die Strafen

Anerkennungsverfahren für ausgewählte Fortbildungsangebote
Gut zu wissen :Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein vereinfachtes Anerkennungsverfahren für ausgewählte Fortbildungsangebote möglich. Die Vereinfachungen wurden vom ATF-Vorstand beschlossen und gelten befristet bis zum

Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Damit die berufliche Zukunft junger Menschen trotz Auswirkungen der Corona-Pandemie gesichert bleibt, unterstützt die Bundesregierung Ausbildungsbetriebe und ausbildende Einrichtungen mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“. Dabei