Zeitumstellung: Gefahr durch Wildwechsel

Alljährlich steht zum letzten Sonntag im Oktober die Zeitumstellung auf Winterzeit an.Durch das Zurückstellen um eine Stunde wird es morgens wieder früher hell und abends früher dunkel, was dazu führt, dass der normale Feierabendverkehr häufiger in der Dämmerung stattfindet. Viele Wildtiere sind dämmerungsaktiv und kennen keine Zeitumstellung. Diese Kombination sorgt für mehr Wildwechsel im Berufsverkehr oder bei […]
Ausgezeichnet

Wir wurden als “Top Anbieter” in der Kategorie “Weiterbildung” ausgezeichnet.
„Wer ist ein feiner Hund?“

Welcher Tierarzt kennt’s nicht – Patientenbesitzer, die mit schriller Stimme und Babysprache auf ihren Hund einreden. Ist das wirklich hilfreich oder klingeln euch ganz umsonst die Ohren? Viele Patientenbesitzer tendieren dazu, in „Babysprache“ mit ihren Tieren zu sprechen. Dabei verwenden sie häufig kurze, einfache Worte und sprechen in einer höheren Stimmlage, wie man es meist […]
Effektives Vet-Praxismanagement: Strategien für eine erfolgreiche Tierarztpraxis

Unser Seminar „Effektives Vet-Praxismanagement“ ist speziell darauf ausgerichtet, Tierärzten und Praxismanagern die Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um ihre Tierarztpraxis erfolgreich zu führen. Durch ein umfassendes Programm von erfahrenen Spezialisten aus den Bereichen Personalmanagement, BWL, Arbeitsrecht, Praxismanagement und Digitalisierung erhalten Sie wertvolle Einblicke und Fähigkeiten, um Ihre Praxis optimal zu organisieren Weitere […]
Leckerli im Blick: Von Hunden und Erwartungen

Auch Hunde haben einen Gerechtigkeitssinn – das zumindest schlossen Forscher aus Experimenten. Eine Studie zeigt nun: Vielmehr könnten sie ihre Chancen auf eine Belohnung realistisch abwägen. Haushunde zeigen eine grundlegende Form der Aversion gegen Ungleichheit: Sie weigern sich, weiterhin an einer Aufgabe mit einem Experimentator teilzunehmen, wenn sie in Gegenwart eines anderen, belohnten Hundes nicht belohnt werden. […]
AzuBi-Onboading: Tag 1 …aber mit Sicherheit

Der erste Arbeitstag ist eine aufregende Zeit für sowohl das Unternehmen als auch den neuen Mitarbeiter. Es ist der Moment, in dem der erste Eindruck entsteht und der Mitarbeiter sich mit seiner neuen Rolle und Umgebung vertraut machen kann. Neben der Vorstellung des Teams und der organisatorischen Aspekte spielt die Sicherheit am Arbeitsplatz eine herausragende Rolle.
Sommer – Gefahr für Mensch und Tier

In Tierpraxen und Tierkliniken können hohe Temperaturen sowohl für das Personal als auch für die Tiere eine Herausforderung darstellen. Hier sind einige wichtige Maßnahmen, die in solchen Umgebungen ergriffen werden können: Temperaturkontrolle im Innenbereich: Überprüfen und Warten der Klimaanlagen und Belüftungssysteme, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Regelmäßige Überprüfung der Raumtemperatur und Anpassung der Klimatisierung, um eine angenehme […]
Leitbild und Zielgruppe

Liebe Tierarztpraxen und Tierkliniken, aus aktuellem Anlass möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihr Leitbild und Ihre Zielgruppe erfolgreich in der Tiermedizin etablieren können. Als “hilfe.vet” ist es unser Ziel, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Praxis/Klinik optimal zu führen und Ihren Erfolg zu steigern. Ein klares Leitbild ist von großer Bedeutung, um […]
Praxisverkauf

Meine Erfahrungen zu diesem Thema: Es wird immer schwieriger, eine Tierarztpraxis zu verkaufen. Das liegt nicht wirklich an äußeren Bedingungen wie Problemen bei Darlehen, der Werteinschätzung des gebrauchten Inventars, Personalmangel oder anderen Faktoren. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die meiner Meinung nach im Vordergrund stehen: a) Die individuelle Spezialisierung spricht meist eine andere Zielgruppe […]
Umgang mit Bewerbungen (und Absagen)

Glückwunsch, Sie haben eine Bewerbung erhalten! In der heutigen Zeit, in der Bewerbungen auf verschiedene Weise bei uns eingehen können, ist es wichtig, jede Bewerbung ernst zu nehmen und sorgfältig zu prüfen. Hier sind einige Schritte und Handlungsanweisungen, die Ihnen dabei helfen können: Abschließend möchte ich Sie ermutigen, kontinuierlich an Ihrem Umgang mit Bewerbungen und […]