Pflichtunterweisungen

Haben Sie die Pflichtunterweisungen schon im Einarbeitungskonzept?

Die Pflichtunterweisungen sind regelmäßig, mindestens jährlich und bei Aufnahme der Tätigkeit / Start der Ausbildung durchzuführen.

Die Strafen für das NICHT-unterweisen beginnen bei 2.500,00 EUR und können bis zu 25.000,00 EUR betragen. (Sollte etwas passieren, ohne einen Nachweis der regelmäßigen Unterweisung, kann eine Freiheitsstrafe mit bis zu 2 Jahren oder auch der Entzug der Approbation drohen.

Lieber 2-mal im Jahr regelmäßig (und bei Start der Ausbildung) unterweisen.

Eine Unterweisung wird auf Ihre Praxis / Klinik angepasst.

Die Dauer für die Erstunterweisung liegt bei ca. 2 Stunden, die Folgeunterweisungen können unter einer Stunde durchgeführt werden.

Möchten Sie mit einem guten Gewissen ruhig schlafen?

Quelle und weitere Infos: https://www.bgw-online.de/DE/Arbeitssicherheit-Gesundheitsschutz/Gefaehrdungsbeurteilung/Rehabilitation-und-Werkstaetten-interaktiv/Eingang-Allgemein/Unterweisung.html

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an

Weitere Beiträge

„Wer ist ein feiner Hund?“

Welcher Tierarzt kennt’s nicht – Patientenbesitzer, die mit schriller Stimme und Babysprache auf ihren Hund einreden. Ist das wirklich hilfreich oder klingeln euch ganz umsonst

Weiterlesen »
hilfe.vet -Azubi Onboarding

AzuBi-Onboading: Tag 1 …aber mit Sicherheit

Der erste Arbeitstag ist eine aufregende Zeit für sowohl das Unternehmen als auch den neuen Mitarbeiter. Es ist der Moment, in dem der erste Eindruck entsteht und der Mitarbeiter sich mit seiner neuen Rolle und Umgebung vertraut machen kann. Neben der Vorstellung des Teams und der organisatorischen Aspekte spielt die Sicherheit am Arbeitsplatz eine herausragende Rolle.

Weiterlesen »