Anmeldestart für Europas ersten digitalen Praktikerkongress
https://www.tieraerzteverband.de/bpt/presseservice/meldungen/ko20-anmeldestart.php
https://www.tieraerzteverband.de/bpt/presseservice/meldungen/ko20-anmeldestart.php
Personalengpässe, Überlastung und steigende Fluktuation gehören für viele Tierarztpraxen mittlerweile zum Alltag. Während Tierärztinnen und Tierärzte vor allem medizinisch gefordert sind, fehlt es häufig an
Tierarztpraxis gründen und betreiben – Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin Dieses Buch bietet Tierärzten eine praxisnahe und kompakte Orientierung auf dem Weg
Personalmangel in der Veterinärmedizin betrifft viele Praxen und Kliniken. Oft liegt der Mangel nicht nur am Fachkräftemangel, sondern auch an Managementproblemen. In meiner Beratungspraxis zeigt
Unverzichtbar und dennoch unterschätzt? Die Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) im Praxismanagement: Ein Beruf, der von vielen in der Praxis als unverzichtbar anerkannt wird – und doch
Liebe Business-Community, heute möchte ich euch auf eine ganz besondere Reise mitnehmen. Wir alle kennen die Herausforderungen des Berufsalltags und die Notwendigkeit, flexibel, optimistisch und
🔒🚪 „Mit der Tür ins Haus fallen“: So wichtig sind Notausgänge! 🚪🔒 In jeder Tierarztpraxis müssen Fluchtwege und Notausgänge frei zugänglich und klar gekennzeichnet sein.