Intensiv-Seminar-Praxismanagement
Art der Weiterbildung: Präsenz-Seminar
Datum: 02.09. – 03-09.2022
Zielgruppe:
Praxismanager/innen
Klinikleitung / Verwaltung
Sicherheitsbeauftragte
Beschreibung:
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der modernen Praxisführung.
Wie werde ich eine „bessere“ Führungskraft in meinem Unternehmen?
Wie stärke ich die Arbeitgebermarke um Bewerber/innen zu finden?
Wie unterstütze ich mein Team bei der Umsetzung aller Grundlagen?
Wie kann der Dienstplan fair, und rechtskonform werden?
Derzeit prüfen die Bezirksregierungen die Tierpraxen und-Kliniken.
In den beiden Tagen bereiten wir Sie auf die Prüfung vor.
Grundlagen der BWL und der Warenwirtschaft helfen Ihnen die wirtschaftlichen Aspekte zu verstehen und zu nutzen. Besser Einkaufen, weniger Verluste = Mehr Gewinn.
Die ersten Prüfungen durch die Bezirksregierungen haben begonnen, Bußgelder bis zu 25.000, – € sind leider nicht die Ausnahme.
Sie lernen rechtskonforme Dienstpläne zu erstellen und das Team zu schützen.
Gefahren werden erkannt und beseitigt.
Den wichtigen „BG-Ordner“ werden Sie nach dem Seminar nach und nach füllen, um sicher durch alle Prüfungen zu gelangen.
Sie können nach dem Seminar die regelmäßigen Pflichtbelehrungen durchführen. Sie erstellen Checklisten, lernen Gefahren und Gefährdungen zu erkennen. Das Basiswissen zu den Themen BG / UVV / TRBA werden Sie ganz einfach zusammenfassen, erklären und umsetzen können.
Als Bonus wird Sie die Firma B.Braun zum Thema Hygiene schulen:
Basiswissen Hygiene & Desinfektion im Praxis-/Klinikalltag
Rente.Vet informiert Sie zu den wichtigen Punkten der BAV.
Rosengarten wird Sie sicherer in der Kommunikation in Euthanasie-Situationen machen.
Zusätzlich zu der Teilnahme-Bescheinigung erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisung nach den rechtlichen Vorgaben und den Empfehlungen der BGW.
Kosten: 475,- € zzgl. MwSt.
(inkl. ausführlichen Seminarunterlagen, Getränken, Mittagessen und Pausensnacks)
Für die Übernachtungsmöglichkeiten im Rahmen des Lehrgang Praxismanagement wurde ein Kontingent im Hotel reserviert.
Die Kosten betragen pro Nacht inkl. Frühstück für das Standardkomfortzimmer
Bei Einzelnutzung 85.00, – EUR (10,- € Aufschlag bei Anreise mit Hund)
Bei Doppelnutzung 95.00, – EUR
Das Abendessen kann nach Karte vor Ort oder im Voraus für 30,- EUR pauschal vorbestellt werden.
Die Kosten für die Übernachtung, das Abendessen, Getränke außerhalb der Veranstaltung oder sonstige Extras sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
Das Seminar ist mit 14 AG TFA-Fortbildungsstunden von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte nach § 5 Abs. 1a und 2 des Gehaltstarifvertrages anerkannt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenz.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit der Zahlungsaufforderung.
Fragen bitte per Mail an:
Wir behalten uns Änderungen nach den örtlichen Bestimmungen natürlich vor.
Mit Stand 07/2022 ist ein negativer Corona-Test ausreichend.
Natürlich haben das Hotel und wir ein angepasstes Hygienekonzept.
Bitte bringen Sie zur Sicherheit einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Eine mündliche Erklärung über einen negativen Selbst-Schnelltest ist derzeit ausreichend.
Personen mit erkennbaren Erkrankungen, besonders mit Fieber können leider nicht teilnehmen.
Hilfreiche Links:
Ort: H+ Hotel Hürth, Kreuzstraße / Theresienhöhe 99, 50354 Hürth
https://www.h-hotels.com/de/hplus/hotels/hplus-hotel-koeln-huerth
Wir haben für Sie 40 Zimmer auf Abruf reserviert:
https://short.h-hotels.com/praxismanagement